Kultur und Kulinarik am Rosensamstag

Ab 8.30 Uhr öffnet der Markt auf dem Grubplatz mit rund 15 Ständen. Kunsthandwerk, Wohnaccessoires, Naturseifen, Hutmode sowie recycelte Accessoires und viele mehr laden zum Stöbern ein. Hochwertige Kosmetik und Supplements ergänzen das Angebot. Eine Ausstellung zeigt filigrane Dessous aus St. Galler Spitzen sowie kunstvolle Porzellanobjekte und Aquarelle mit floralen Motiven.

Am Vormittag wird das Bischofszeller Rosenbier feierlich angestochen und trägt zur einladenden Atmosphäre des Anlasses bei.

Musikalische Highlights setzen die Ostschweizer Spitzenblaskapelle FIHUSPA sowie ein abendliches Konzert mit dem ehemaligen Bischofszeller Frank Vetter. Eine szenische Marktgassführung lässt Geschichte lebendig werden. Theater und ein Spielangebote für Kinder runden das Angebot ab.

Ein besonderes Ereignis ist die Eröffnung des neuen Rosenweges um 17 Uhr. Der Rundgang unter fachkundiger Leitung unserer Stadtführerinnen führt zu den pittoresken Rosengärten der Stadt und bietet eindrucksvolle Einblicke in die Blütenpracht Bischofszells.
Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt der Rosensamstag dazu ein, die Rosenstadt in sommerlicher Atmosphäre zu geniessen. Jetzt das Datum vormerken.


Yvonne Sutter

Tourismus, Kommunikation & Marketing
Stadt Bischofszell